Neulich war ich so begeistert von dieser Zahnbürste. Nach einigen Tagen der Anwedung kann ich bestätigen: ich finde diese Handzahnbürste nach wie vor für eine richtig gute Zahnbürste. Hauptsächlich der Griff (Form, Dicke; dadurch gute Handhabung) und das Profil des Bürstenkopfs sind die Gründe für meine Begeisterung.
Für welche Indikationen und Nutzergruppen scheint mit diese Zahnbürste besonders gut geeignet:
… nächste Seite weiterlesen ….
(Die beiden Bilder können Sie anklicken und dort noch lesen, warum ich das Borstenprofil und dem Griff dieser Zahnbürste so positiv hervorhebe.)
Für welche Nutzergruppen und welche Indikationen scheint diese Zahnbürste auf jeden Fall mal einen Test wert?
Bei Brackets / fester Zahnspange kann das Borstenprofil wegen der einzelnen Borstenreihen und der Gestalltung der Borstenbüschel wahrscheinlich zu besseren Zahnputzergebnissen führen: Sie kommen einfach besser zwischen Zahnspange und Zahn.
Im Gegensatz zur Meridol und der TePe Supreme, die wir (Meridol: Mitautorin Elke, TePe Supreme: ich) auch für als gute Basiszahnbürste bei Brackets empfohlen haben, ist das Konzept hier ein wenig anders.
Letztlich hängt es vom Anwender ab, welches Konzept komfortabler erscheint. Daher die Überschrift dieses Abschnittes “ … einen Test wert“, denn letztlich müssen Sie selbst herausfinden, welcher der beiden Ansätze Ihnen am angenehmsten erscheint. Gründlich und gut sind beide Zahnbürstentypen!
Für ungeübte Zähneputzer und alle, die zu stark aufdrücken: denn der Handgriff unterstützt vernünftige Putztechnik, der weiche dickere Griff und leicht elastische Hals helfen den Menschen, die die Zahnbürste etwas zu stark aufdrücken.
Bei Gingivitis und Parodontitispatienten kann die Zahnbürste in der Version „weich“ gut sein. Denn das Borstenprofil dieser GUM ActiVital unterstützt die Reinigung der Übergänge zum Zahnzwischenraum. Gleichzeitig wird der Notwenigkeit der besonderen Pflege des Zahnfleischsaums Rechnung getragen. Dazu Interdentalbürsten und Zahnseide richtig einsetzten und man ist im Kampf gegen Zahnfleischbluten und Zahnfleischrückgang schon einen ganz großen Schritt weiter.
Angenehm wird die Zahnbürste auch für Menschen mit Rheuma sein. Der Griff ist etwas dicker und weich gummiert und damit besser zu halten.
ActiVital Zahnbürste J O Butler / GUM / Sunstar im Anwender Test.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Antworten