
Folgende Info habe ich neulich per E-Mail erhalten.
Philips hat die 5000 er Serie wieder auffem Markt. Soll normal etwa 60 kosten und Real hat sie diese Woche für 29,99 oder so irgendwie haben wohl bemerkt, daß die Kunden die alten Geräte bevorzugen 🙂 |
Diese Serie der klassischen Sonicare (schon der Philips Sonicare Bürstenkopf, aber noch die ursprüngliche USA Optiva Technik mit dem Magneten statt des Dorns zur Schwingungsübertragung) ist auch online zu bekommen (Sonicare 5000 verschiedene Anbieter), doch mit knapp 30.– Euro ist die Zahnbürste beim Lebensmitteldiscounter und teil ja auch online oder in Elktrogroßmärkten schon wirklich sehr günstig.
Warum ist diese Sonicare 5000 Zahnbürste (Schallzahnbürste) eigentlich ein ganz guter Kauf?
Vorteile:
- sehr zuverlässig, weil Jahrzehnte ausgereifte Technik (Schwingungsübertragung)
- dickeres Handstück (optimal für Menschen, die eher zu fest aufdrücken und eigentlich eine Andruckkontrolle für die Schallzahnbürste suchen, welche es aber bei keinem Modell gibt. Das dickere Handstück reduziert den Aufdruck meistens schon erheblich)
- sehr exakte Schwingungsübertragung, extrem gute Zahnputzleistung
- günstiger Kaufpreis
Nachteile:
- keine Putzprogramme
- sehr einfache Ausstattung
- etwas teurere Aufsteckbürsten (Preise und Beschreibung siehe: Aufsteckbürsten für Sonicare 5000 Sonicare Elite und Clean Care müssten die Modelle heißen.
Nachtrag Dez. 2012:
Inzwischen gibt es für die Sonicare Zahnbürsten so viele unterschiedliche Bürstenköpfe, dass man mal wieder schauen könnte, ob der Qualitätsvorteil der alten Bauweise wirklich noch so hoch zu bewerten ist. Denn mit den vielen verschiedenen Bürstenköpfen für die neueren Sonicare Schallzahnbürsten kann man die Zahnpflege noch mal deutlich individueller optimieren.
Gute Zahnbürsten
Auch die neuen günstigen Schallzahnbürsten von Philips sind stark und gut.