Hier nun die erste Handzahnbürste, die ich vorstellen möchte. Test und Vergleiche gibt’s dann später.
TePe Supreme
Mit der „Supreme“ hat TePe auch einen Bürstenkopf mit unterschiedlich hohen Borstenfeldern im Sortiment. Damit ähnelt sie der „Meridol Spezialzahnbürste mit mikrofeinen Borstenenden“ oder auch der Butler GUM „SensiVital“ 509 ultra soft.
Die Supreme Zahnbürste ist sehr weich und der Griff lässt sich gut greifen. Zur Unterstützung der richtigen Handhabung gibt es eine gummierte Daumenmulde. Die beiden anderen genannten Zahnbürsten unterscheiden sich zum einem beim Griff – so daß man eigentlich schon deshalb mal alle drei ausprobieren sollte – zum anderen aber auch ein wenig im Borstenfeld.
Die Vorteile der TePe Supreme / für wen am besten geeignet:
- Sehr weich, daher auch bei während der parodontalen Behandlung oder nach operativen Eingriffen (z.B. Implanat) einsetzbar
- Die längeren konischen Borsten ermöglichen schon eine gewisse Reinigung der Interdentalräume.
- Das Borstenfeld erleichtert auch sehr schön die Zahnpflege bei Brackets.
Putztest:
Die TePe Supreme habe ich mehrfach genutzt und auch mit der Meridol und der GUM verglichen. Die Supreme lässt sich sehr angenehm halten. Die gummierte Daumenmulde hat zudem den Vorteil, wenn man mit einer wenig schäumenden Zahnpasta (Pinus Vital) putzt (wobei ja eher mal Zahncreme beim putzen über den Bürstenhals läuft). In den Zahnzwischenräumen fühlt man richtig, wie die längeren Borsten dahin kommen. Weil die kürzeren Borsten ein wenig fester scheinen, hat die Zahnbürste lange gehalten, ist also nicht in die Breite gedrückt.
Die Meridol Spezial-Zahnbürste hatte ich alsModell „Sehr sanft“ bislang erst einmal dazu im Vergleich angewendet. Mir scheint die Meridol etwas weicher und die längeren Borsten sind etwas dichter bestückt. Damit ist der Einsatz im Gegensatz zur Supreme wohl noch stärker auf den Einsatz nach / beiparodontalen Behandlungen optimiert, während die Supreme mir ein etwas breiteres Anwendungsgebiet anzubieten scheint.
Empfehlung:
Die Supreme Zahnbürste von TePe ist eine gute Handzahnbürste sowohl für den täglichen Gebrauch als auch bei Brackets oder bei Zahnfleischproblemen.
Kaufen / weitere Infos um Interdentalbürsten-Portal: hier
Der Effekt der längeren Borsten ersetzt zwar keine Zahnseide oder Interdentalbürsten, verbessert die Reinigung der Zahnzwischenräume schon deutlich spürbar. Daher wohl auch eine Empfehlung für dieses Zahnbürstenmodell im Interdentalpflege-Portal.
Kaufberatung, Zahnbürstenempfehlungen, Ratgeber und hin und wieder auch mal ein Test hier im Zahnbürsten Info-Blog. Welche Zahnbürste kaufen? Hier im Blog die Vorschläge für die besten Modelle.
Die neuen Tepe Zahnbürsten haben einen besseren Griff als die alten Modelle. Daher bin ich umgestiegen. Ich putze im Wechsel mit einer Tepe Supreme Handzahnbürste und einer einfachen Philips Schallzahnbürste.
Diese Tepe Zahnbürste hat wirklich einen guten Griff. Habe aufgrund eurer Empfehlung gekauft. Bin überrascht, dass der Griff so eine wichtige Rolle beim zähneputzen spielt. Vielen Dank für die gute Empfehlung.