Bei Zahnfleischentzündung kann eine Munddusche als Ergänzung zur Zahnbürste sehr sinnvoll sein. Es kommt aber auf die richtige Anwendung an. Die neue Waterpik WP660 Munddusche ist äußerst gut geeignet, bei Zahnfleischentzündung genau die richtige Ergänzung zur Zahnbürste darzustellen.
Waterpik WP660
Viele Anwendungsbereiche / durchdachte Konzeption der neuen Waterpik WP-660:
Dabei helfen bei der WP660 spezielle Aufsätze, die die Vorteile der Munddusche ausspielen und die Risiken der falschen Anwendung vermeiden. Ferner ist es sinnvoll, dass man eine Mundspüllösung zielgenau applizieren kann. Dazu muß die Munddusche aber für die Verwendung antibakterieller Mundspüllösungen geeignet sein. Das ist bei der neuen Waterpik WP-660 Aquarius® Professional Water Flosser gegeben.
Hier stelle ich die neueste Munddusche von Waterpik vor und zeige, warum dieses Modell besonders sinnvoll bei Zahnfleischproblemen eingesetzt werden kann und bei welchen weiteren Indikationen sie gut geeignet ist. Test / Erfahrungen folgen dann in einem späteren Beitrag.
- Lohnt sich der Kauf der neuen schicken Waterpik Munddusche Modell WP660?
- Ist die WP660 besser als die WP100 oder die Braun und Panasonic Mundduschen?
- Für wen ist dieses neue Modell am besten geeignet?
Viel Zubehör und gute Konzeption: das macht diese Munddusche in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zum Schnäppchen!
Weiterlesen:
- Waterpik 660 Vorteile / Modelle
- Munddusche Waterpik
- Waterpik Mundduschen
Vorteile
Zumindest ist diese Waterpik Neuheit (IDS2015) schon mal deutlich schicker und etwas weniger groß wie die Vorgängermodelle. Ausserdem bietet sie laut Herstellerangaben noch mal 10% mehr Leistung als die sowieso schon starken Waterpik Mundduschen. Aber entscheidend sind andere Punkte in der Konzeption:
- feine Druckregulierung
- die Spezial-Aufsätze
- die Möglichkeit, antibakterielle Mundspüllösungen beizugeben
- die Tatsache, dass man die Munddusche gut hygienisch sauber halten kann.
Das neuste Modell.
WP-660: Waterpik Aquarius
Das neuste Modell: noch mal leiser, noch mal stärker, nach wie vor die speziellen Aufsätze, um die Anwendung bei allen Indikationen zu optimieren. Das ist eine besonders sinnvolle Produkteigenschaft dieses Mundduschenmodells der US Marke Water Pik. (waterpik aquarius water flosser wp 660)
Bilder, Preise, verschiedene Anbieter vergleichen
Überblick:
- Name: Waterpik Professional Munddusche WP-660E1 (E1 steht für die europäische Variante)
- Neuigkeit: es gibt zwei Impulsmodi; der Reinigungsmodus und die Hydro-Puls-Massage
- 1 Minuten-Timer mit 30 Sekunden-Abstand
- 10 Wasserdruckeinstellungen (bei Zahnfleischentzündung unbedingt eine niedrige Stufe wählen)
- 7 Mundduschen-Aufsätze (5 verschiedene Arten, je eine für die wichtigsten Anwendungsgebiete optimiert)
- geeigent für die Verwendung von Mundspüllösungen
- stärkste Munddusche von Waterpik
Viele Vorteile / was ist neu:
- Die WP660 kommt mit einem neuen, kompakten und modernen Design daher.
- Die WP660 Wasserflosser Aquarius verfügt zusätzlich zum Ein/Ausschalter am Gerät auch über eine on / off Wasserregelung am Handgriff. Dazu eine ein LED-Anzeige
- 7 Aufsätze (5 verschiedene Arten; damit für alle typischen Indikationen optimiert) im Lieferumfang.
- Durch die neuePulsmodulation bietet die 660 noch mal optimiert maximale Plaqueentfernung (im Floss -Modus)
- und verbesserte Zahnfleischstimulation und verbesserte Durchblutung (im Hydro -Pulse Massage -Modus) .
- Sehr hilfreich für die systematische Anwendung, damit auch kein Zahnfleischsaum und Zahnzwischenraum vergessen wird: der Ein-Minuten-Timer mit 30-Sekunden- Intervallen.
Für wen ist die Munddusche WP660 gut geeignet?
Eine gute Munddusche in Verwendung mit Mundspüllösung als Zusatz zum Wasser ist ideal zu Verringerung der Plaque, insbesondere des bakteriellen Biofilms um Zähne und Zahnfleisch, inbesondere in den Zahnzwischenräumen. So ist sie sehr sinnvoll zur Hilfe bei, Zahnfleischentzündung und Zahnfleischerkrankungen. Und natürlich ist eine Waterpik Munddusche ist perfekt für alle, mit Klammern (Brackets) oder Implantate, und jene Anwender mit Kronen, Brücken und Veneers. Hier spielt die 660 einfach die Vorteile der verschiedenen speziellen Aufsätze im Lieferumfang aus!
Technische Daten:
- Leistungsstarker, laufruhiger Motor
- 110 – 240 V, 50/60 Hz
- Gewicht: 860 g
- Maße in cm: 13,0 x 10,0 x 22,0 (BxTxH) (also im Vergleich etwas kompakter als die vorherigen Modelle der Marke.)
Sehr starke Munddusche, aber fein regulierbar
Starke Munddusche, aber fein regulierbar auch für die Anwendung bei Zahnfleischentzündung.
Verbesserte Druckleistung mit 10% mehr Wasserdruck. Kräftigere Pumpe. Wasserdruckstärke regulierbar von 0,7 bis 7,0 bar. Bei Zahnfleischentzündung ist es ratsam, eher mit geringerem Druck zu arbeiten. Daher hebe ich hier im Beitrag die feine Regulierung des Wasserdrucks so hervor.
Für CHX Mundspüllösungen geeigent und großer Wassertank
Großer Wassertank! Mit 600 ml Wasserfüllmenge hat man eine Reinigungsdauer von 90 Sekunden. Die WP666E1 ist natürlich für die Zugabe von Mundwasserzusätzen und antibakterielle Lösungen /Mundspüllösungen geeignet. Denn CHX wirkt mit der Munddusche appliziert genau da, wo sie wirken soll und der Effekt der CHX Lösung verbessert sich damit enorm. Das ist wichtig, wenn man mit der WP-660 was gegen Zahnfleischentzündung / Gingivitis / Parodontitis tun will.
Weitere Vorteile: langes Kabel, langer Schlauch, welchen man beim Hersteller auch als Ersatzteil nachbekommen kann.
- Länge Elektrokabel: 130 cm
- Länge Düsenschlauch: 82 cm
WP-660 Aquarius® Professional Water Flosser
Lieferumfang bei dem Modell WP660 / die speziellen Aufsätze:
- 3 Standardaufsätze (mit Farbmakierung für den Einsatz in der ganzen Familie)
- 1 Subgingival-Düse
- 1 Orthodontic-Düse
- 1 Plaque Seeker-Düse
- 1 Tooth Brush Tip
Vorteile der speziellen Aufsätze
- Bei Zahnfleischentzündung / Parodontose: Applikation von Mundspülungen mit der weichen sanften Pik Pocket Spezialdüse PP-100. Damit lassen sich keimabtötende Lösungen problemlos unterhalb des Zahnfleischrandes applizieren. Damit ist die Munddusche besonders wirksam dort wo sich Bakterien bevorzugt ansiedeln.
- Ideal für Zahnspangenträger: Orthodontic Spezialdüse 3x effektiver zur Entfernung von Plaque rund um Zahnspangen als Zahnseide!
- Ideal für Implantate: die Waterpik Plaque Seeker Spezialdüse zur Verbesserung der Zahnfleisch-Gesundheit rund um ImplantateWaterpik Ultra Professional
WP 660 vs WP 100
WP660 (neu) oder WP100E (älter)?
Im Vergleich: welches Modell von Waterpik ist besser? Hier die Vorstellung der WP 660 und ein kurzer Vergleich zur WP 100.
Vergleich WP100 zu WP660:
Die neue WP660 ist etwas kompakter, leiser und dabei stärker. Die beiden unterschiedlichen Wasserstrahl-Modi bei der 660 und der Phasentimer der 660 machen den wichtigsten Unterschied zur WP100 aus. Beim Tank hat die WP100 50 ml mehr Volumen als das neuere Modell 660 (650 ml zu 600 ml). Bei der WP100E von Waterpik ist im Lieferumfang zusätzlich ein Zungenreinigeraufsatz dabei. Den braucht man nicht unbedingt, könnte diesen auch einzeln nachkaufen.
Alles in allem: eine klare Kaufempfehlung für das neuste Modell, also die 660!
.… noch mehr lesen? 😉 oder schon mal einen Blick auf aktuelle Angebote werfen?
Dann hier mal schauen (klick, neues Fenster, verschiedene Anbieter im Überblick)!
- Warum die Munddusche besser ist
- Die Vorteile eine Munddusche
- Bei welcher Indikation ist die Munddusche zu empfehlen
Mundusche sinnvoll: wofür ist die Munddusche besonders gut geeignet? Warum muß es gerade bei Zahnfleischentzündung eine speziell konzipierte Munddusche wie die WP660 sein?
Vorweg: eine Waterpik 660 ist alles andere als eine 0815 Munddusche! Da liegen die Vorteile. Wer eigentlich keine Zahnfleischprobleme (Gingivitis, Zahntaschen, ..) hat und keine feste Zahnspange, keinen schwierig zu pflegenden Zahnersatz (Brücke, alte Füllungen) und auch keine Implantate hat, der/ die kommt auch mit einer 0815 Munddusche aus. (sehr gut ist z.B. die einfache und zuverlässige Oral B Waterjet von Braun: siehe hier Oral-B Professional Care WaterJet)
Bei Zahnfleischproblemen / Parodontose kommt es bei der Anwendung der Munddusche ganz besonders auf die richtige Anwendung an. Ein sanft eingestellter Wasserstrahl und die Vernwedung der richtigen Aufsätze, die a) im richtigen Winkel den Reinigungs- und Massgestrahl anwenden und b) sanft und zielgenau antibakterielle Spüllösungen applizieren können, sind wichtig. Falsche, insbesonderer zu starke Anwendung würde eher das Zahnfleisch reizen und im schlimmsten Fall sogar Bakterien und Plaque noch tiefer in Zahntaschen drängen. Daher kann man gerade bei Zahnfleischproblemen nicht mit eine x-beliebigen 0815 Munddusche arbeiten.
Plaque als Biofilm wird sehr gut durch den Wasserstrahl reduziert. Bei festsitzender Plaque ist dagegen das Bürstchen oder die Zahnseide wieder im Vorteil. Damit festsitzende Plaque gar nicht erst entsteht, ist die regelmäßige und richtige Anwendung der Munddusche wichtig.
Man kann der Munddusche (aber nicht allen Modellen, darauf beim Kauf daher unbedingt achten!) eine Mundspüllösung beigeben. Dadurch wirkt der antibakterielle Effekt gegen den bakteriellen Biofim auch in den Zahnzwischenräumen zielgerichtet dort, wo es am wichtigsten ist. Denn der therapeutische Ansatz von Zahnbürste plus Munddusche ist vor allem, die Entstehung des bakteriellen Biofilms um den Zahn und in den Zahnzwischenräumen regelmäßig zu stören und dadurch die darin enthaltenen parodontopathogenen (den Zahnhalteapparat schädigenden) Keime zu reduzieren.
Sie können die Munddusche sowohl vor als auch nach Anwendung der Zahnbürste anwenden. Wichtig: Zahnseide oder Interdentalbürsten ergänzend einsetzen, wenn möglich. Dadurch wird auch festere Plaque gelöst. Die Munddusche hat ihren besonderen Vorteil bei der Entfernung des Biofilms, aus dem ja die feste Plaque erst entsteht.
Trotzdem weiterhin die PZR beim Zahnarzt nutzen!
Sinnvoll ist auch, die regelmäßige Zahnreinigung durch den Zahnarzt beizubehalten. Denn da können Sie erfahren, ob sie noch Schwachstellen bei der Zahnpflege haben und ob Sie auch alle Bereich des Mundraums gleichmäßig gut pflegen. In Bezug auf die WP660 hilft Ihnen da ja schon der Phasentimer sehr gut weiter.
Test
Im Test erweist sich so ein Phasentimer immer wieder als ganz besonders sinnvoll. Denn erst die systematische gleichmäßge Zahnpflege optimiert das Ergebnis. Bleibt ein Bereich dagegen schlechter gereinigt, geht von diesem auch wieder vermehrt bakterielle Gefahr auf alle Zahnfleisch- und Zahnbereiche aus.
Diese Munddusche ist also mehr als nur Gerät zu Entfernung von Essenresten, da sie den bakteriellen Biofilm um die Zähne und besonders in den Zahnzwischenräumen effektiv und langanhaltend reduziert: der Sinn ist also, die parodontopathogenen (den Zahnhalteapparat schädigenden) Keime zu reduzieren. Das erreicht die WP660 mit den richtigen Aufsätzen, den beiden Wasserpulsations-Modi und der Option der Beiganbe von CHX oder anderen Mundspüllösungen optimal. Sehr vorteilhaft hat sich im Test auch erwiesen, dass man die Munddusche gut reinigen kann und vorallem das Restwasser nach jeder Anwendung gut aus dem Gerät lassen kann.
Bilder, Preise, weitere Spezifikationen
Waterpik WP-660E1 Ultra Professional Munddusche
Kaufen / Preise vergleichen: Klicken Sie hier für weitere Informationen und um Preise und Anbieter zu finden. (externern link)
Interdental, Zahnzwischenraum, Zahnersatz, Implantat, Veneers, Zahnfüllung, Zahnbrücke, Brücke, Zahnzwischenraumspüler, Zahndusche, Zahnfleischbluten, Hilfe bei Zahnfleischrückgang, Gingivitis, Parodontose, Interdentalzahnpflege, richtige Zahnpflege bei Gingivitis und Parodontose, Zahnpflegeinformationen, Zahngesundheit, Zähne putzen noch besser und effektiver; Zahnputztechniken, Zahnpasta … und und und hier im Zahnbürstenmagazin www.Zahnbuerste.org
waterpik aquarius water flosser wp 660
WP660 vs WP100? Oder Braun Oral B vs Waterpik?
Hallo. Ich würde die 660 der 100 vorziehen. Diese neue Munddusche ist stärker und der Handgriff ist viel besser. Die Anwendung der 660 finde ich auch besser.
Mit der Braun Oral Munddusche ist der Vergleich eigentlich nicht sinnvoll, denn die Braun sind zwar sehr gute Mundduschen, jedoch nur für die 0815 Anwendung sinnvoll. Es gibt bei Braun Oral keine Sonderaufsätze, man kann die also nie absolut optimal in Bezug auf die unterschiedlichen Indikationen (Parodontose, Taschen, Zahnspange, Zahnersatz, …) einsetzen. Das gerade sind die großen Vorteile der Waterpik Modelle 100 und 660.
Antwort OK? Sonst noch mal fragen. Ich beantworte jetzt hin und wieder die Fragen im Zahnbürste.org Team.
Im Mundduschen Vergleich immer schauen, wozu man sie einsetzt. Alles gesund und keine Zahnspange? Dann reicht eine Oral B von Braun, ggf auch die Philips Airfloss Munddusche von Sonicare. Bei Zahnspange und Zahnersatz ist wohl Waterpik im Vergleich vorne. Auch bei Zahneischentzündung ist Waterpik eher sinnvoll.
Mein persönlicher Munddusche Test: im Vergleich finde ich die Watertpik gegenüber der Oral B wegen der Aufsätze besser und sie erscheint mir deutlich stärker. Ich habe die Waterpik schon über 10 Jahre und zwischendurch mal eine schickere OralB Braun Oxyjet zum Vergleich gehabt.
Mundduschen kaufen ist also mehr als nur die billigste oder eine beim Aldi zu holen. Gute Kaufberatung!
Ich hab den Test gemacht. Im Vergleich ist die neue 660 wirklich stärker und die Handhabung ist besser!
Erst Zahnbürste, dann Munddusche. Aber sie deuten an, dass aber Zahnzwischenraumreinigung wichtiger ist. Interessanter Aspekt.
Die beste Munddusche also? Dank Ihrer Mundduschen Beratung hab ich mich nun für diese Modell entschieden 🙂
Die Waterpik 660 Munddusche ist das beste Modell der Waterpik Mundduschen, oder?
Hallo,danke für diesen Beitrag.
Schaut doch mal auf meiner Webseite vorbei! http://dentasplash.de
Damit umfassende Mundhygiene unkompliziert und überall möglich ist, haben wir DentaSplash® — die erste manuell bedienbare Munddusche entwickelt. DentaSplash® funktioniert unabhängig von Strom und Batterien.
Einfach in der Handhabung, leicht und klein:
— DentaSplash® ist der ideale Begleiter, auch für unterwegs, für alle, die immer und überall Wert auf umfassende Zahnpflege legen.
— DentaSplash® ist optimal für die Reinigung von Zahnspangen und Zahnprothesen auf Reisen sowie in Schule und Büro.