
Weniger Bakterien = mehr Zahngesundheit, gesünderes Zahnfleisch und auch weniger Mundgeruch: Nach Zahnbürste und Interdentalreinigung ist der Zungenreiniger genau das richtige Zahnpflegeprodukt für mehr Zahngesundheit.
Die Anwendung eines Zungenreinigers ist recht einfach. Sie sollten aber verschiedene Modelle ausprobieren. Mancher präferiert ganz flache Schaber, andere lieber die Modelle mit Bürsten.
Gerade bei Zahnfleischentzündung, Gingivitis oder auch einer Parodontitis ist es sinnvoll, ergänzend einen Zungenreiniger anzuwenden. Denn einfacher und sanfter kann man das Problem einer hohen Keimzahl im Mund nicht bekämpfen. Dazu dann noch die richtige Zahnbürste und Zahnzwischenraumpflege richtig angewendet, dann hat man schon eine ganze Menge getan, was bei Zahnfleischentzündung hilft.
Man kann die CPC oder CHX Zahnpasta, die einem der Zahnarzt empfohlen hat, durchaus auch gut mit dem Zungenreiniger verwenden.
Es gibt viele Hersteller. Probieren Sie einfach mal die Modelle von GUM und von Curaprox aus, dann haben Sie eigentlich von jedem Typus eines Zungenreinigers ein gutes Modell getestet. Beide Marken sind ja auch stark beim Thema Zahnbürste.
Antworten